
Resource Revival
In Möllersdorf (Bezirk Baden) wird ein ehemaliges Industriegelände im Besitz der Immobiliengruppe Kallinger Projekte ressourcenschonend renoviert. In diesem Sinne soll altes Baumaterial wie Ziegel, Beton und Gestaltungselemente wiederverwertet werden. Im Rahmen dieses Vorhabens ist ein Abschnitt als Mischnutzung vorgesehen, ein weiterer Abschnitt wurde an die gemeinnützige Bauvereinigung Neue Heimat für geförderten Wohnbau verkauft. Somit ist das Ziel an dieser Stelle einen attraktiven Wohn- und Arbeitsort zu schaffen.
Im Rahmen des Forschungsprojektes ResourceRevival, welches unter der Leitung von e7 steht, sollen Ideen und Synergien entwickelt werden. Bestandteile des Konsortiums sind das BauKarusell, welche vor allem die Wiederverwertung betrachten sowie GrünStattGrau, welche den Planungsprozess anhand aktueller Forschungserkenntnisse unterstützen. Ergänzend dazu wird unser Landschaftsarchitekturbüro grünplan die Gestaltung der Grünräume vornehmen und dabei die Blau-Grüne Infrastruktur miteinbeziehen.
Am 27. August 2024 fand dazu der erste Workshop, welcher unter der Leitung von unserem Team stand, mit abschließender gemeinsamener Besichtigung des Projektgebietes statt. Anwesend waren hier ebenso die Architekt:innen von X42.
Das einjährige Sondierungsprojekt ResourceRevival wird durch die Fördergelder (TIKS 2023) der FFG finanziert.