• Urbanes Grün – im GESTALTE(N) Magazin

    In der aktuellen Ausgabe der Serie „Blaue und Grüne Infrastruktur für klimafitte Straßenräume“ im Magazin GESTALTE(N) (Ausgaben Nr. 186) des Land Niederösterreichs berichten wir über Urbanes Grün – Pflanzkonzepte als Schlüssel zu einer klimafitten Freiraumgestaltung. Neben der Steigerung der Lebensqualität...

    mehr
  • WIR SUCHEN DICH! Landschaftsarchitekt/in

    Wir suchen ab sofort einen/eine Landschaftsarchitekt/IN als neues Mitglied unseres dynamischen Planungsteams!Wenn du Interesse hast mit uns spannende, klimafitte Projekte zu realisieren dann bewirb dich bei uns!Wir freuen uns auf dich! Branche: Landschaftsarchitektur und LandschaftsplanungBereich: Vorentwurf - Entwurf - Ausführungsplanung...

    mehr
  • Grüne Wege in die Stadt – Neugestaltung der Unteren Wassergasse

    Am 12. Dezember fand im Sparkassensaal in der Stadtgemeinde Baden ein Infoabend anlässlich der geplanten Neuinszenierung der Unteren Wassergasse statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung hatten die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich über das Gestaltungskonzept zu informieren und mit dem...

    mehr
  • Weihnachtsurlaub

    Unser Büro macht Weihnachtsferien vom 18.12.2024 bis einschließlich 07.01.2025.Ab dem 08.01.2024 sind wir wieder für Sie da und freuen uns, Ihnen im neuen Jahr mit frischer Energie zur Seite zu stehen. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie frohe Weihnachten, erholsame...

    mehr
  • 2024-11-27-HP-1pill3 Belichtung

    Pillichsdorf – von der Visualisierung zur Umsetzung

    Visualisierungen künftiger Gestaltungsprojekte schaffen Klarheit und sind ein wichtiger Bestandteil zur Ideenvermittlung. Im Partizipationsprozess eines Siedlungsentwicklungsprojektes in Pillichsdorf konnte die Visualisierung des künftigen Straßenzuges neben GemeindevertreterInnen auch die BürgerInnen überzeugen. Die klimafitten Staudenmischpflanzungen mit schattenspendenden Gehölzen und die dazwischenliegenden Stellplätze...

    mehr
  • Stauden ausgelegt

    Pflanztag in Pillichsdorf

    Dieser Tage bekommt Pillichsdorf einen weiteren begrünten klimafitten Straßenzug mit trockenheitsverträglichen und standortangepassten Stauden und Gräsern. Wir von grünplan haben auch diesmal die ausführende Firma beim Auslegen der Staudenmischpflanzung mit unserer langjährigen Erfahrung in der Baubegleitung unterstützt.

    mehr
  • Fachveranstaltung „Standortfaktor Grün – Wege zum klimafitten Betriebsstandort“

    Morgen ist es bereits soweit. Ab 15 Uhr findet beim Starkl Loft in Pfaffstätten (2511) die Veranstaltung „Standortfaktor Grün – Wege zum klimafitten Betriebsstandort“ statt. Im Mittelpunkt steht, wie Unternehmen ihren Betriebsstandort ökologisch und zeitgleich klimafit gestalten können. Doris Enzersdorfer...

    mehr
  • Straßenraum Neugestaltung – Grünplan setzt Akzente

    Als Landschaftsarchitekturbüro durften wir die Siedlungsstraße Am Stierkreuz sowie die Wiener Straße in Pillichsdorf neu gestalten. Neben multifunktionalen Verkehrsflächen, einem standortangepassten klimafitten Bepflanzungskonzept, sollen naturnahe Ausstattungselemente wie eine ökologisch wertvolle Langgraswiese zu einer Steigerung der Lebensraumvielfalt für Pflanzen und Tieren...

    mehr
  • Resource Revival

    In Möllersdorf (Bezirk Baden) wird ein ehemaliges Industriegelände im Besitz der Immobiliengruppe Kallinger Projekte ressourcenschonend renoviert. In diesem Sinne soll altes Baumaterial wie Ziegel, Beton und Gestaltungselemente wiederverwertet werden. Im Rahmen dieses Vorhabens ist ein Abschnitt als Mischnutzung vorgesehen, ein...

    mehr
  • Mehr Biodiversitätsflächen für die KLAR! Region 10vorWien

    Das KLAR! Programm fördert Regionen, die sich aktiv für die Anpassung an den Klimawandel einsetzen. Mittlerweile umfasst das Programm 91 KLAR!- Modellregionen in ganz Österreich. Dies wird ebenso durch ein zweistufiges Programm vom Klima- und Energiefonds unterstützt. Im Rahmen der...

    mehr
  • Willkommen im Team!

    Seit Juli zählt Michaela zu unserem Planungsteam. Sie wird uns vor allem in der Entwurfsplanung unterstützen. Mit ihrem Masterabschluss in der Architektur, ist sie eine weitere wertvolle Bereicherung für grünplan. Bewirb auch du dich und werde Mitglied in unserem Planungsteam!

    mehr
  • 06_Intensive Dachbegrünung_AKH-2

    BAUWERKSBEGRÜNUNG – im GESTALTE(N) Magazin

    In der aktuellen Ausgabe der Serie „Blaue und Grüne Infrastruktur für klimafitte Straßenräume“ im Magazin GESTALTE(N) des Land Niederösterreichs berichten wir über das brandakutelle Thema BAUWERKSBEGRÜNUNG. Im Sinne eines klimaresilienten und nachhaltigen Städtebaus rücken bisher oft ungenutzte Potentialflächen an Dächern...

    mehr
  • Update zum Projekt: Gleichenfeier bei BAfEP Salzburg

    Am 19. September wurden wir von der Bauherrschaft zur Gleichenfeier der neuen BAfEP beim Borromäum Salzburg eingeladen, um diesen bedeutenden Meilenstein zu feiern. Die bisher für die Baustellenlogistik benötigten Flächen werden allmählich frei und schaffen Platz für den Beginn des...

    mehr
  • Klimafitter Parkplatz in Mautern trotzt den hohen Niederschlagsmengen

    Die ungewöhnlich hohen Niederschlagsmengen führten dieser Tage (12.09.2024 - 16.09.2024) vielerorts zu massiven Überschwemmungen und Hangrutschungen mit einhergehender Überlastung des Kanalnetztes. Dies führt uns erneut vor Augen, wie wichtig Entsiegelung für den Grundwasserhaushalt sowie für den Hochwasserschutz ist. Der klimafitte...

    mehr
  • ELCA Trend Award 2024

    Im Rahmen des ELCA Trend Awards 2024 gratulieren wir herzlich der Initiative Natur im Garten zu ihrer verdienten Auszeichnung! Als Landschaftsarchitekten, die sich seit vielen Jahren der naturnahen Gestaltung und nachhaltigen Projekte widmen, sehen wir alle nominierten Projekte als Gewinner,...

    mehr