
Ein Straßenfest fürs klimafitte Wohnen
Vom 16.10. bis 19.10. fand das Straßenfest in der Passauer Straße, St. Pölten statt. Unter dem Motto „Leben.Raum.Straße“ verwandelte sich das Eisenbahner-Quartier der ÖBB in einen impulsiven, lebendigen Raum wo erforscht, gebaut, gelernt und gestaunt wurde, was KLIMAFITTES WOHNEN alles kann.
Anstoß gab das Forschungsprojekt „ZuzugLeben“ wo die Wohnungs- und Freiraumqualität des Quartiers hinsichtlich der Klimawandelanpassung mittels einer Mikroklimasimulation analysiert und Lösungsansätze entwickelt wurden. Diese beinhalten unter anderem diverse Fassadenbegrünungen, punktuell platzierte Gehölz- und Strauchstrukturen in exponierten Flächen.
Die Ergebnisse des Forschungsprojekts und auch das Thema Biodiversität und tiergestützte Planung wurden beim Straßenfest veranschaulicht und zusammen mit den Bewohner:innen teilweise in Workshops umgesetzt, da es hier ein großes Potenzial in den Höfen gibt. Mit dem Workshop „Blühende Balkone & Blumenfenster“ und „Bau dir dein Vogelhaus“ wurden die Bewohner:innen zum Garteln animiert, um selbst einen Beitrag für das Mikroklima und die Biodiversität zu leisten. Beim „Klimaspaziergang“ am Donnerstag wurden Oberflächen, Fassaden und Materialien verglichen und thematisiert. Auch die kühlenden Effekte von Bäumen und der Verdunstungseffekt durch adiabater Kühlung, die Auswirkung von gefühlter und eigentlicher Temperaturunterschieden wurden angesprochen. Grün-blaue Infrastruktur und weitere Beschattung kann hierbei Abhilfe schaffen. Potenziale zur Entsiegelung wurden aufgezeigt und auch in der Planung im Straßenfest umgesetzt wie weitere Grünflächen in den Parkplätzen, Möblierung mit Beschattung, neue Baumpflanzung mit Unterpflanzung, teilversiegelte Flächen und Versickerungsflächen.
Nach vier Tagen intensivem Informationsaustausch und Feiern ging das Fest mit Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Vizekanzler Andres Babler, MSc zu Ende.
Wir danken dem gesamten Projektteam mit e7 und realitylab für die tolle Organisation!