Baubeginn für die Solar-Retentionsgründächer der Arbeiterkammer

Die Umsetzung der innovativen Solar-Retentionsgründächer der Arbeiterkammer geht in die nächste Phase: Der Garten- und Landschaftsbau hat grünes Licht für den Baustart erhalten.

Mit den Arbeiten beginnt die Installation eines zukunftsweisenden Dachsystems, das Regenwasser zurückhält, Verdunstung fördert und gleichzeitig Strom erzeugt. Diese Kombination verbessert das Stadtklima, erhöht die Biodiversität und trägt zur nachhaltigen Energiegewinnung bei.
In den kommenden Wochen entstehen auf den Dächern der Arbeiterkammer resiliente Grünflächen, die sowohl ökologisch als auch funktional neue Maßstäbe setzen.