![](https://www.gruenplan.at/wp-content/uploads/2024-12-16-Baden-01.png)
Grüne Wege in die Stadt – Neugestaltung der Unteren Wassergasse
Am 12. Dezember fand im Sparkassensaal in der Stadtgemeinde Baden ein Infoabend anlässlich der geplanten Neuinszenierung der Unteren Wassergasse statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung hatten die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich über das Gestaltungskonzept zu informieren und mit dem Planungsteam ins Gespräch zu kommen.
Vom Süden kommend verläuft ab der Bahngasse nach Norden bis zum Hauptplatz eine Fußgängerzone. Als attraktives Stadtentree sollen nun die Straßenräume Bahngasse – Roseggerstraße – Untere Wassergasse als attraktive, funktionale, klimafitte Flanier- und Verweilmeilen gestaltet werden. Das freiraumplanerische Konzept hat zum Ziel, die zentralen Achsen räumlich klar zu definieren und eine einfache Orientierung und einen identitätsstiftenden Charakter zu erzeugen. Im Vordergrund stehen nicht nur ästhetische, sondern zielführende, ökologische, nachhaltige Maßnahmen.
Die übergeordnete Leitidee der „Grünen Wege“ soll sich durch eine stärkere Durchgrünung, unversiegelte Flächen, Gehölzneupflanzungen und ein intelligentes Regenwassermanagement auszeichnen.
- 51 schattenspendende Baumneupflanzungen
- 225m² üppige blühende Pflanzbeete
- 50m² mehr Wasserfläche durch Öffnung des Mühlbaches
- 27m Sitzstufen am Wasser
Ergänzungen aus der öffentlichen Diskussion wurden dokumentiert und werden in die weitere Bearbeitung des Rahmenplans einfließen.
Ein großes Dankeschön an alle, die teilgenommen und ihre Ideen und Meinungen eingebracht haben!